All episodes

#Thorsten Fink

#Thorsten Fink

47m 56s

Leadertalk - Fußballtrainer im Gespräch
Zu Beginn seiner Trainerkarriere feierte Thorsten Fink einen Erfolg nach dem anderen. Mit der Zweiten Mannschaft von Salzburg ging es in die 2. österreichische Liga, mit dem FC Ingolstadt stieg er in die deutsche 2. Liga auf. Beim FC Basel holte Thorsten Fink 2010 das Schweizer Double, 2011 wiederholte er den Meisterschaftserfolg dort. Beim Hamburger SV 2013 nach zwei Jahren entlassen, rückte das Ausland in den Fokus des Champions-League-Siegers von 2001. Über Nikosia, Austria Wien, Grasshoppers Zürich ging es für Fink 2019 nach Japan zu Vissel Kobe, wo er mit Spielern wie Iniesta, Podolski,...

#Mirko Slomka

#Mirko Slomka

54m 52s

Leadertalk - Fußballtrainer im Gespräch
Nach fünf Jahren als Co-Trainer von Ralf Rangnick wurde Mirko Slomka 2006 über Nacht Cheftrainer vom FC Schalke 04. Unter Slomka gelang S04 die Deutsche Vizemeisterschaft und schaffte es bis ins Viertelfinale der Champions League. Auch mit Hannover 96 sorgte der Niedersachse für Furore, qualifizierte sich regelmäßig fürs internationale Geschäft und schaffte es 2012 ins Viertelfinale der Europa League. Beim HSV, dem Karlsruher SC und 2019 wieder in Hannover hatte Slomka allerdings weniger Erfolg. Mit Autor und Business-Coach Mounir Zitouni redet Slomka in einer neuen Folge des Leadertalk über seine großen Fehler in Schalke...

#Kosta Runjaic

#Kosta Runjaic

44m 59s

Leadertalk - Fußballtrainer im Gespräch
Im November 2017 übernahm Kosta Runjaic den polnischen Erstligisten Pogon Stettin abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Nach knapp vier Jahren hat der 50-jährige den Klub zu einem Spitzentram geformt, das in der letzten Saison sogar um die Meisterschaft mitspielte. Der Ex-Trainer vom 1.FC Kaiserslautern, MSV Duisburg und 1860 München erzählt in einer neuen Folge vom „Leadertalk“, wie er es schaffte, Stettin nach oben zu führen, beantwortet die Frage, ob es Unterschiede in der Arbeit zwischen Polen und Deutschland gibt und welche wichtigen Tipps er von Christoph Daum bekam.
📌 Die Folge mit Kosta Runjaic...

#Dieter Hecking

#Dieter Hecking

52m 46s

Leadertalk - Fußballtrainer im Gespräch
Mit dem VfL Wolfsburg feierte Dieter Hecking seine größten Erfolge als Trainer. Mit den Niedersachsen wurde der Ex-Stürmer Deutscher Pokalsieger und Vizemeister. Auffällig: Mit Alemannia Aachen, Hannover 96, 1.FC Nürnberg, Borussia Mönchengladbach oder zuletzt dem HSV sicherten sich vor allem viele Traditionsklubs gerne die Dienste von Dieter Hecking. Aktuell füllt der 56-Jährige die Rolle des Sportvorstands beim 1.FC Nürnberg aus. Welche Leadership-Skills für diesen Job nötig sind, wieso Fehler in seiner Karriere so wichtig waren, welche Parallelen er zum aktuellen Nürnberger Coach Robert Klauß zieht und wovon er träumt, das erzählt Dieter Hecking Business-Coach...

#Felix Magath

#Felix Magath

56m 10s

Leadertalk - Fußballtrainer im Gespräch
Felix Magath holte mit dem FC Bayern zweimal hintereinander das Double, er führte den VfL Wolfsburg sensationell zur Meisterschaft, arbeitete für den Hamburger SV, 1. FC Nürnberg, VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, Werder Bremen und den FC Schalke 04. Nach dem Ende seiner höchst erfolgreichen Spielerkarriere arbeitete er aber zunächst sechs Jahre als Manager in der Bundesliga. Wieviel Macht ein Trainer braucht, um erfolgreich zu sein, wieso ihm die Sympathien der Spieler nie wichtig waren, weshalb die Systemfrage in Deutschland überschätzt wird und warum er eher weniger mit den Spielern kommunizierte, das alles und noch...

#Christoph Daum

#Christoph Daum

62m 20s

Leadertalk - Fußballtrainer im Gespräch
Mit nur 32 Jahren wurde Christoph Daum 1986 Cheftrainer beim 1.FC Köln. Seitdem trainierte der gebürtige Zwickauer unzählige Top-Teams. Er feierte mit Stuttgart, Austria Wien, Besiktas und Fenerbahce Meisterschaften, wurde mit Köln zweimal, mit Leverkusen dreimal Vizemeister. Aktuell berät Daum etliche Führungskräfte aus dem deutschen Fußball und gibt sein Wissen bei Vorträgen und Keynote-speaker-Events weiter.
Im Podcast „Leadertalk“ redet Daum mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni über mentales Training, sein eigenes STARK-Modell zur Teamführung, über das verlorene Meisterschaftsfinale in Unterhaching - und darüber, wie er mit Krisen in seinem Leben umgegangen ist.
📌 Die...

#Jürgen Kohler

#Jürgen Kohler

53m 51s

Leadertalk - Fußballtrainer im Gespräch
In ärmlichen Verhältnissen in Mannheim aufgewachsen gewann Jürgen Kohler alle Titel - bis auf den DFB-Pokal – die man als Spieler gewinnen kann.
Als Trainer und Manager war dem ehemaligen U-21-Nationaltrainer und Ex-Sportdirektor von Bayer Leverkusen dieses Glück nicht vergönnt.
Über die Gründe spricht Kohler im Podcast „Leadertalk“ mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni.
Darüber hinaus erfährt der Hörer, was dem deutschen Fußball aktuell fehlt, welche Werte Kohler für eine Führungskraft als wichtig erachtet, wieso ihn Uli Hoeneß, Ottmar Hitzfeld, Klaus Schlappner und Christoph Daum so beeindruckt haben - und weshalb ein Mann namens...

#Alexander Blessin

#Alexander Blessin

58m 22s

Leadertalk - Fußballtrainer im Gespräch
Mit dem belgischen Erstligisten KV Ostende gelang Alexander Blessin die Überraschung der letzten Saison im Nachbarland. Nur knapp scheiterte der vermeintliche Abstiegskandidat an der Qualifikation für Europa. Der Ex-Stuttgarter wurde deshalb von den Spielern und Trainern zum „Trainer des Jahres“ in Belgien gewählt. Welche Maßnahmen in Belgien erfolgsfördernd waren, wieso Ralf Rangnick mitentscheidend war, dass der ehemalige Stürmer den Trainerjob ausübt und weshalb er in Belgien mit dem Team gerne Tierviedeos anschaute, das erzählt Alexander Blessin im Podcast „Leadertalk“ Business-Coach und Autor Mounir Zitouni.
📌 Die Folge mit Alexander Blessin im Überblick:

00:30 min...

#Silvia Neid

#Silvia Neid

49m 50s

Leadertalk - Fußballtrainer im Gespräch
Mehr Erfolg geht kaum. Silvia Neid führte die Frauen-Nationalmannschaft 2009 und 2013 zum EM-Titel, sie gewann 2007 die Weltmeisterschaft und holte mit der DFB-Auswahl 2016 Olympisches Gold in Brasilien. Nach dem Ausscheiden bei der Heim-WM 2011 lernte sie aber auch die Schattenseiten ihres Berufs kennen. Was sie aus dieser Zeit für ihre Tätigkeit und für ihre persönliche Weiterentwicklung mitnahm, welche Führungsprinzipien bei ihr im Vordergrund standen, was es braucht, damit Frauen als Trainerinnen im Männerfußball arbeiten und ob eine Rückkehr auf die Trainerinnenbank denkbar ist, darüber redet sie im Podcast „Leadertalk“ mit Business-Coach und...

#Manuel Baum

#Manuel Baum

54m 43s

Leadertalk - Fußballtrainer im Gespräch
Manuel Baum besitzt eine berufliche Bandbreite in seiner Tätigkeit als Trainer, die sich sehen lassen kann. Er war Spielertrainer in der Landesliga, Torwarttrainer bei 1860 München, Teamchef des Drittligisten Unterhaching, NLZ-Leiter beim FC Augsburg, wo er auch drei Jahre das Bundesligateam trainierte. Zuletzt saß Baum beim Traditionsklub Schalke 04 für vier Monate auf der Trainerbank, nachdem er zuvor Chef der U-20-Nationalmannschaft des DFB gewesen war. Baum ist Trainer durch und durch und das spürt man bei jedem seiner Sätze: Engagiert, selbstkritisch und kompetenzorientiert. Im Podcast „Leadertalk“ spricht Baum mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni...