All episodes

#Best of LEADERTALK 2024

#Best of LEADERTALK 2024

47m 56s

2024 hat es 11 spannende LEADERTALK-Interviews gegeben. Zum Jahreswechsel wirft Business-Coach Mounir Zitouni einen Blick zurück und präsentiert die Gesprächs-Highlights des Jahres 2024. Und was waren da für interessante Interviewpartner am Start!

Der aktuelle Trainer vom 1.FC Köln Gerhard Struber, der davon erzählte, welche Haltung er aus seiner Zeit in den USA mitgenommen hat. Hannes Wolf, DFB-Direktor, berichtete vom außerordentlichen Teamgeist, der zum Erfolg der Trainingsrevolution für den Nachwuchs in Deutschland beigetragen hat. Oder Max Eberl, der außergewöhnlich offen und tiefgründig von seinen Werten und Überzeugungen redete.

Darüber hinaus kamen andere tolle Persönlichkeiten im Rückblick zu Wort: Club Brügge-Trainerin Inka...

#Michael Ströll

#Michael Ströll

52m 30s

Es gibt nur sieben Klubs in der Bundesliga, die seit 14 Jahren ununterbrochen zur Beletage des deutschen Fußballs gehören. Einer davon: Der FC Augsburg. Dass das auch bleibt, dafür will Michael Ströll, der gesamtverantwortliche Geschäftsführer des Klubs, sorgen.

Der gebürtige Oberpfälzer ist mit 40 Jahren einer der jüngsten Bosse der Liga. Der Augsburger ist bereits seit 2006 im Verein. Wie der Weg vom Praktikanten zum CEO verlief, was er von seiner Zeit unter Thomas Tuchel in der Zweiten Mannschaft des FCA lernte, was sich der Klub in der Außendarstellung vornimmt und wo er die große Stärke des Cheftrainers Jess Thorup...

#Max Eberl

#Max Eberl

55m 3s

Mit nur sechs Jahren fing Max Eberl beim FC Bayern München mit dem Fußball an. In seinen knapp 250 Pflichtspielen für Bayern, Bochum, Fürth und Mönchengladbach gelang dem ehemaligen U-21-Nationalspieler zwar kein einziges Tor, doch heute ist Eberl einer der wichtigsten und gefragtesten deutschen Fußballmanager.

Borussia Mönchengladbach verließ er 2022 nach 17 erfolgreichen Jahren aufgrund eines Burn-outs. Sein nachfolgender Wechsel zu RB Leipzig Ende 2022 sorgte für große Diskussionen.

Nach der Trennung dort kehrte er 2024 zu seinem Heimatklub nach München als Sportvorstand zurück.

Im Gespräch mit Business-Coach Mounir Zitouni beschreibt Eberl in einer neuen Ausgabe des Sport1-LEADERTALK intensiv seine...

#Christian Wück

#Christian Wück

53m 1s

Als er 1990 sein Bundesligadebüt für den 1.FC Nürnberg feierte, war Christian Wück gerade mal 17 Jahre alt und zu dem Zeitpunkt der drittjüngste Bundesligaspieler aller Zeiten. Mit 29 Jahren musste der Stürmer schließlich verletzungsbedingt seine Kariere beenden.

Seit 2011 ist Wück Nachwuchstrainer beim Deutschen Fußball-Bund und gewann 2023 mit der deutschen U17 sowohl die Europa- als auch die Weltmeisterschaft. Ein Novum im internationalen Jugendfußball.

Zu Beginn dieses Jahres wurde Wück zum Trainer der Frauen-Nationalmannschaft ernannt. Im Gespräch mit Autor und Business-Coach Mounir Zitouni berichtet Wück von seiner persönlichen Entwicklung in den letzten Jahren, er beschreibt den beschwerlichen Weg zum...

#Manfred Schellscheidt

#Manfred Schellscheidt

42m 33s

Sein Name ist im deutschen Fußball gänzlich unbekannt und doch ist er einer der ganz wichtigen Fußballtrainer im US-Soccer.

Manfred Schellscheidt, 1941 in Solingen geboren, ging Ende der 60-er-Jahre in die USA und gewann dort als Spieler zweimal mit Elisabeth SC den nationalen Pokal, bevor er als Trainer mit Rhode Island, den Philadelphia Atoms und den New Jersey Americans den nordamerikanischen Meistertitel gewann. In den Jahren darauf trainierte Schellscheidt, seit 1990 Mitglied in der Hall of fame des US-Verbandes, kurzzeitig sogar die US-Nationalmannschaft, später führte er das Olympia-Team zu den Olympischen Spielen in Los Angeles.

Er trainierte jahrelang die US-amerikanische...

#Ewald Lienen

#Ewald Lienen

57m 19s

Nonkonformist, Rebell und kritischer Geist: Ewald Lienen ist seit 2017 kein Trainer mehr und widmet sich seitdem Themen wie dem Klimawandel, der sozialen Gerechtigkeit oder der Förderung von Kindern und Jugendlichen. Bei einer „LEADERTALK live“-Veranstaltung vor geladenen Gästen in München zeigt sich Lienen im Gespräch mit Moderator Mounir Zitouni von seiner besten Seite.

Mit Humor, pointierten Analysen und Herzblut spricht Lienen über die EURO in Deutschland, den Fußballnachwuchs, die Politik oder sein gesellschaftliches Engagement. Der Ex-Bundesligaprofi macht deutlich, welche Rolle der Sport bei der Förderung von Kindern und Jugendlichen einnehmen kann, was aus seiner Sicht aktuell in der Gesellschaft alles...

#Jürgen Kohler

#Jürgen Kohler

41m 39s

Jürgen Kohler hat in seiner Karriere beinahe alles gewonnen: Er war Welt- und Europameister, Deutscher wie italienischer Meister, Champions-League- und Weltpokalsieger und UEFA-Cup-Champion, zudem wurde er Fußballer des Jahres in Deutschland und in Italien.

In einer neuen Ausgabe des LEADERTALK gibt Kohler tiefe Einblicke in seine von Armut geprägte Kindheit, er schaut auf seine Karriere zurück und betont gegenüber Business-Coach und Autor Mounir Zitouni die Wichtigkeit, als junger Mensch Fehler machen zu dürfen. 

📌 Die Folge mit Jürgen Kohler:

0:00 min: Die unglaubliche Karriere von Kohler
05:20 min: Basler, Fiat Tipo und das Schubladendenken
08:15 min: Offenheit, Ehrlichkeit & eigene...

#Tobias Nubbemeyer

#Tobias Nubbemeyer

52m 33s

Beschreibung der Folge:
2023 übernahm der 31-jährige Tobias Nubbemeyer die U19 der TSG Hoffenheim. In nur einem Jahr gelang dem Westfalen etwas, was es zuvor im deutschen Nachwuchsfußball noch nie gegeben hat: Er führte seine U19 zum Gewinn des Double aus Meisterschaft und Pokal.

Gegen den SC Freiburg setzte man sich im Pokalfinale durch und Borussia Dortmund schlug man im Meisterschaftsfinale mit 3:1. Mit einem beinahe perfekten Gegenpressing-Fußball ist der Hoffenheimer Nachwuchs aktuell das Maß aller Dinge in Deutschland.

Nubbemeyer war zuvor vier Jahre Headcoach der U17 von Philadelphia Union in den USA, wohin ihn der einstige Hoffenheimer Sportchef Ernst...

#Hannes Wolf

#Hannes Wolf

60m 23s

Seit dem letzten Jahr ist Hannes Wolf als DFB-Sportdirektor für Nachwuchs, Training und Entwicklung mitverantwortlich für die neue „Trainingsphilosophie Deutschland“. Zusammen mit Kollegen wie Hanno Balitsch, Hermann Gerland oder Lena Lotzen versucht er deutschlandweit die Eltern, Trainer und Kinder von den neuen Ideen für den Trainingsalltag zu überzeugen. Wie der Ex-Trainer vom VfB Stuttgart, Hamburger SV und Bayer Leverkusen das anstellt, was seine Arbeit mit Leadership zu tun hat, was er von Kollegen wie Jürgen Klopp und Peter Herrmann gelernt hat und wieso er aktuell nicht an einen Wechsel denkt, das erzählt der U-20-Nationaltrainer dem Business-Coach und Autor Mounir Zitouni...

#Miki Stevic

#Miki Stevic

41m 29s

Im Alter von 14 Jahren schaffte es Miroslav Stevic, den alle nur Miki rufen, ins Internat von Partizan Belgrad. Dort formten ihn Partizan-Legenden wie Vladimir Kovacevic, der Ex-Dortmunder Branko Rasovic oder Florijan Matekalo zu einem Mittelfeldspieler internationalen Formats. Anfang der 90-er-Jahre holte ihn Klaus Sammer als ersten Ausländer zu Dynamo Dresden. Später wurde er unter Sohn Matthias Sammer mit Borussia Dortmund Deutscher Meister.

Egal, wo Stevic spielte, immer entzückte er die Fans mit seiner gradlinigen, bodenständigen und kämpferischen Art und Weise. Nach seiner aktiven Karriere absolvierte Stevic, WM-Teilnehmer 1998, in Köln seinen Trainerlehrgang, doch bis auf zwei Jahre bei 1860...